top of page
  • grazielabirrer1

Wie sich die Phasen des Migrationsprozesses auf Ihre Emotionen auswirken können

Aktualisiert: 23. Sept. 2022


Bei Modellen bin ich eher vorsichtig, da ich mich nicht gerne in Definitionen verliere. Aber Modelle können uns helfen, das große Ganze zu sehen, mehr Klarheit zu gewinnen und unsere Position innerhalb eines Prozesses zu verstehen. Wenn sie richtig eingesetzt werden, ermöglichen sie uns, Werkzeuge zu identifizieren, die uns helfen können, das beste Ergebnis der Phase zu erzielen, in der wir uns befinden. Und so kann Migration auch wahrgenommen werden: als Prozess.


Um zu versuchen, einige gemeinsame Gefühle von Migranten zu verstehen, verwende ich gerne das Modell der Logik der Emotionen im Migrationsprozess nach Carlos Sluzki (modifiziert von W. Machleidt). Darin sind die genannten Phasen und Emotionen Teil des natürlichen Anpassungsprozesses an die Migration und tragen zur Bildung einer bi- oder multikulturellen Identität bei.


Die Migration beginnt lange vor der eigentlichen Tat, noch in der Vorbereitungsphase. Diese Zeit der Informationssuche ist mit Interesse, Erwartung, Neugier und einer großen Lust auf Neues verbunden. Die Migrationsentscheidung kann die Loslösung alter Modelle und Normen aus dem Herkunftsland bedeuten, aber auch den fehlenden Schutz des Bekannten bewirken.


Es ist eine Phase emotionaler Instabilität, in der Gefühle wie Hoffnung und Euphorie, aber auch Unsicherheit und Angst aufkommen. Die Überwindung der Angst ermöglicht Migration. Und ohne diese Überwindung findet keine freiwillige Migration statt.


Die positive oder negative Konnotation von Migration beeinflusst den Prozess und die Anpassung sowie die Form, den Grund und das Motiv der Migration, die sehr unterschiedlich sind. Unabhängig davon, wie der Länderwechsel abläuft, ist das Zuwanderungsgesetz in der Regel mit einem gewissen Maß an Schmerz und Aggression verbunden, verursacht durch Trennung und Trennung. Und so wird in dieser Phase ein „kleiner Tod“ erlebt, dem Trauer folgt.


Nach diesem ersten Moment verstärken sich Gefühle von Neugier, Euphorie und neuer Perspektive. Man nennt es Superkompensation oder Honeymoon, eine Phase, in der Träume und Wünsche noch intakt sind. Einige Leute glauben, dass dieser Zeitraum etwa sechs Monate dauert. Ich möchte mich nicht an diese Einschätzung halten, denn die Erfahrung, die ich mit meinen Kunden gemacht habe, ist, dass jeder Mensch seine eigene Geschichte und sein eigenes Tempo hat.


Bei positiver Ankunft im Gastland stellen sich Freude und Freude ein, gefolgt von einem immensen Appetit auf die neue Kultur und der Bereitschaft zum Informations- und Erfahrungsaustausch. „Nehmen“ und „Geben“ fließen ganz natürlich und es gibt große Bemühungen um Integration und rasche Akkulturation.


In dieser Phase spüren die Menschen normalerweise nicht die Auswirkungen der Migration oder den Stress, der mit so vielen Veränderungen verbunden ist.


Nach diesem Zeitraum beginnt die Dekompensation oder Krise. Dies ist eine Zeit, die von Aufruhr und Konflikten geprägt ist. Migranten sind anfälliger für stressbedingte Erkrankungen und psychosomatische Probleme oder Störungen wie Suchterkrankungen.


Es ist eine Phase des Kampfes um die Existenzsicherung, die Arbeit, Wohnung und Familienkontinuität beinhaltet. Sie ist geprägt von einem starken Hinterfragen des „Alten“ und der Suche nach einer neuen Identität, die Jahre andauern kann. Die Konfrontation mit Unbekanntem und sozialer Ausgrenzung erzeugen Angst und Aggression, wecken aber auch Neugier und den Wunsch, sich dem neuen kulturellen Angebot anzupassen und anzunehmen. Es bedeutet, sich von Traditionen und Gewohnheiten zu verabschieden und neue kulturelle Errungenschaften zu integrieren.


In den frühen Stadien suchen die Menschen normalerweise keine medizinische oder psychologische Beratung auf. Dies beginnt im Allgemeinen in der Phase der Dekompensation oder Krise. Die Notwendigkeit, Hilfe zu suchen, hängt mit den Grundbedürfnissen und der gesellschaftlich-beruflichen Existenz zusammen. Die familiäre und kulturelle Identität beginnt in Frage gestellt zu werden, aber eine neue multi- oder bikulturelle Identität hat sich noch nicht herausgebildet.


Möglicherweise beginnt eine Identitätskrise, die durch Diskriminierung im Aufnahmeland, sei es latente oder explizite soziale Ausgrenzung, noch verstärkt werden kann. Es ist eine verwirrende und herausfordernde Zeit, verstärkt durch die mangelnde Anerkennung, die Migranten aus dem sozialen Umfeld erfahren, da ihr soziales Netzwerk oft begrenzt ist. Der Mangel an Beschäftigung und Unterstützungsnetzwerk kann einige Probleme weiter verschlimmern, wie z. B. Nichtidentifikation oder übermäßige Identifikation mit dem anderen.


Viele Migranten beginnen, ihre eigene Kultur übermäßig zu idealisieren, was eine mögliche Integration erschwert. Oder die Rezeptionskultur übt eine große Faszination aus, während die Herkunftskultur geleugnet wird. Beide Situationen erschweren die Anpassung und Integration im Gastland, was bereits mit großen Erwartungen verbunden ist. Aber das Merkwürdige ist, dass ein großer Teil der kulturellen Konflikte, die aus dem Anpassungsdruck an die neue Kultur resultieren, wenn nicht sogar die meisten, oft nicht zwischen Einheimischen und Migranten, sondern zwischen den Migranten selbst stattfinden. Und oft innerhalb der Familie selbst.


Im Laufe der Zeit findet eine Synthese zwischen Werten, Normen, Ritualen usw. und den neuen kulturellen Gegebenheiten, bis das Stadium der "Bikulturalität" erreicht ist. Wir sprechen an dieser Stelle auch von der Bildung einer „neuen“ Identität, die aus der erfolgreichen Integrationsarbeit von neuen und alten Regeln, Gewohnheiten und Ressourcen resultiert.


Als psychologischer Berater hier in der Schweiz sehe ich viele Migranten und ich merke, wie die meisten von ihnen diese Phasen durchmachen und Emotionen und Gefühle zeigen, wie im Text beschrieben. Ich kann mich in vielen der obigen Auszüge wiedererkennen. Das Verständnis von Migration als Prozess hilft uns, uns in einem Kontext zu verorten und zu erkennen, dass es Phasen gibt. Dies bedeutet, dass wir in Zeiten der Not nicht allein sind, da viele der Gefühle erwartet werden und vielen Menschen in einer ähnlichen Situation gemeinsam sind. Es bedeutet auch, dass weniger angenehme Momente vergehen. Und das hilft uns, die Kraft zu sammeln, alle unsere internen und externen Ressourcen zu nutzen und das Beste aus unserer aktuellen Situation zu machen.


Etwas mehr über interne und externe Ressourcen wird in einem nächsten Beitrag behandelt ...


*Quelle: Machleidt, W. (2013). Migration, Kultur, und psychische Gesundheit: Dem Fremden begegnen (Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik). Kohlhammer.


Graziela Velardo Birrer

Psychologische Beraterin

Beraterin sGfB / Dipl.-Ing. Körperzentrierte Psychologische Beraterin IKP

www.grazielabirer.com

bottom of page