
Paarberatung

Was ist Paarberatung?
Liebe ist ein wichtiger Bestandteil einer festen Beziehung. Es reicht jedoch nicht immer aus. Viele Paare haben Schwierigkeiten, über bestimmte Themen zu sprechen, vergangene Wunden zu heilen oder ihre individuellen Bedürfnisse zu erkennen und respektvoll zu kommunizieren. In der Paarberatung finden Sie einen Raum des Verständnisses und der Neutralität, in dem Dialoge positiver entwickelt, Gefühle ausgedrückt und wichtige Themen besprochen werden können.
Alle Menschen, die in einer Beziehung sind und nach neuen Perspektiven suchen, um mit bestehenden Schwierigkeiten oder Konflikten umzugehen, sich weiterentwickeln, Leidenschaft neu entfachen, die Verbindung untereinander steigern oder lernen wollen, positiver zu kommunizieren.
Beim Paaren unterschiedlicher Nationalitäten, können kulturelle Unterschiede und Migration, zwar faszinierend und bereichernd, auch Schwierigkeiten, Anklagen, Schuldgefühle und Frustration hervorrufen. Diese und weitere Themen können auch während der Sitzungen angesprochen werden.
Wer kann Paarberatung machen?
Mein Ziel ist es, Paaren zu helfen, ihre Beziehungen und Kämpfe in einem neuen Licht zu sehen, ihre individuellen Bedürfnisse zu respektieren und die Verbindung miteinander zu stärken. Ich begleite sie, damit sie ihre Ressourcen aktivieren, Lösungsmöglichkeiten nachdenken und neue Strategien entwickeln können, um ihre definierten Ziele zu erreichen und so ihre Beziehungsdynamik zu verbessern. Ich arbeite mit dem Paar in gemeinsamen Sitzungen, abwechselnd mit Einzelsitzungen.
Meine Arbeitsweise in der Paarberatung.
Mögliche Themen, die wir in der Paarberatung ansprechen werden
-
Wunsch nach Veränderung
-
Beziehungsprobleme besser verstehen und damit umgehen
-
Gemeinsame Werte für das Zusammenleben oder die Kindererziehung entwickeln
-
Beziehungsschwierigkeiten durch Migration überwinden
-
Lösung von Konflikten und Herausforderungen in binationalen Paaren und Familien
-
Wahrnehmung und Kommunikation in binationalen Paaren verbessern
-
Erhöhen Sie die Kommunikationsfähigkeiten und fördern Sie den Dialog
-
Organisieren Sie die Bedürfnisse von Einzelpersonen und Paaren
-
Erhöhen Sie das gegenseitige Verständnis
-
Gefühle erkennen und ausdrücken
-
Verbessern Sie Zärtlichkeit, Intimität und Sexualität
-
Beleben und erneuern Sie die Beziehung
-
Umgang mit den verschiedenen Phasen der Beziehung - z. Geburt oder Wachstum von Kindern
-
Enttäuschungen und Untreue verstehen und überwinden
-
Begleiten und unterstützen Sie den Trennungs- und Scheidungsprozess